Dein Warenkorb ist gerade leer!
Angebote für Apotheken
Mehr als Information: Wie Sie mit einem einfachen Flyer die Therapietreue Ihrer Patient:innen stärken
Als Apothekerin oder Apotheker leisten Sie täglich einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit Ihrer Patient:innen. Doch selbst das beste Arzneimittel kann seine Wirkung nur entfalten, wenn es richtig und regelmäßig eingenommen wird. Genau hier setzt unser Flyer an – als praktische Unterstützung für Ihren Apothekenalltag und als wirksames Instrument zur Verbesserung der Adhärenz.

Der Flyer ist individuell auf Ihre Apotheke zugeschnitten. Hier ein Beispiel, dass wir gerne an Ihre individuellen Wünsche hinsichtlich Inhalt und Layout anpassen.
Ergänzend zu dem Flyer empfehlen wir das dazu gehörige Poster. Scrollen Sie dazu einfach weiter nach unten.
Warum dieser Flyer wirkt – auch bei schwierigen Fällen
Viele Patient:innen brechen ihre Therapie nicht ab, weil sie nicht informiert wären – sondern weil sie falsche Schlüsse ziehen, Mythen glauben oder unbewusst Entscheidungsmuster verfolgen, die der Gesundheit entgegenstehen. Klassische Informationsmaterialien greifen hier oft zu kurz.
Unser Flyer basiert auf einem verhaltensökonomischen Ansatz. Er setzt nicht nur auf Aufklärung, sondern hilft Patient:innen, ihr eigenes Entscheidungsverhalten zu erkennen und zu hinterfragen. Damit erreichen Sie gerade jene, die besonders gefährdet sind, ihre Therapie frühzeitig abzubrechen.
Einfach in der Anwendung – mit spürbarem Effekt
Geben Sie den Flyer jedem Patienten mit, der ein Rezept einlöst – ein kleiner Impuls mit großer Wirkung. Sie zeigen damit nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Fürsorge. Der Flyer regt zur Reflexion an, motiviert zur Einnahme und motiviert die Patienten, Sie bei Fragen, Unsicherheit und Zweifeln anzusprechen, statt das Arzneimittel einfach abzusetzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Unterstützen Sie Ihre Patient:innen nachhaltig bei der Therapieumsetzung
- Reduzieren Sie Non-Adhärenz ohne zusätzlichen Beratungsaufwand
- Stärken Sie Ihre Rolle als Gesundheitscoach und vertrauensvolle Ansprechperson
- Fördern Sie die Patientenbindung und das positive Image Ihrer Apotheke
Helfen Sie mit, Therapien erfolgreicher zu machen – mit einem Flyer, der Verhalten verändert, nicht nur informiert.
Stille Wirkung, starke Botschaft – wie ein Poster Ihre Patient:innen zum Nachdenken bringt
Manchmal sind es nicht Worte, sondern Bilder, die etwas in Bewegung setzen. Unser begleitendes Poster zum Adhärenz-Flyer tut genau das: Es spricht Ihre Patient:innen auf einer emotionalen Ebene an – direkt, klar und ohne belehrend zu wirken.

Dieses Poster ist eines der Poster der Serie „Starke Impulse für gute Patientenentscheidungen“. Jedes Poster spricht ein anderes Denkmuster an, das zu einer non-adhärenten Entscheidung führt. Wählen Sie das Poster aus, das Sie in Ihrer Apotheke aufhängen wollen. Den Flyer passen wir auf das Poster an.
Die verfügbaren Größen und Varianten finden Sie unten auf dieser Seite.
Ein Spiegelbild des Entscheidungsverhaltens
Das Poster zeigt Patient:innen nicht, was sie tun sollen – sondern hilft ihnen dabei zu erkennen, warum sie oft anders handeln. Es wirkt wie ein Spiegel: subtil, aber eindringlich. Es lädt zur Reflexion ein und regt an, das eigene Verhalten im Umgang mit Medikamenten kritisch zu betrachten – ganz ohne Worte.
Ein visuelles Signal mit Wirkung
Durch die Platzierung in Ihrer Offizin – zum Beispiel im Wartebereich oder in der Nähe des Handverkaufs – erreicht das Poster Ihre Patient:innen in einem Moment der Aufmerksamkeit. Es setzt einen stillen Impuls, der die Wirkung des Flyers ergänzt und verstärkt. Ohne zusätzlichen Aufwand für Sie, aber mit spürbarem Einfluss auf die innere Haltung der Menschen, die Ihre Apotheke betreten.
Deshalb lohnt sich das Poster für Ihre Apotheke:
- Es schafft Aufmerksamkeit für ein sensibles Thema – ohne zu belehren
- Es verstärkt die Wirkung des Flyers auf unaufdringliche Weise
- Es unterstreicht Ihre Kompetenz als gesundheitspsychologisch denkende Apotheke
- Es zeigt: Hier geht es nicht nur um Arzneimittel, sondern um Menschen und ihre Entscheidungen
Hängen Sie das Poster gut sichtbar auf – und lassen Sie es für sich sprechen.
Therapietreue beginnt in der Apotheke – stärken Sie Ihre Kompetenz mit unseren Fortbildungen zur Adhärenz

Das Das E-Learning Modul wendet sich an Apothekerinnen und Apotheker sowie an das Fachpersonal in Apotheken. Die Inhalte:
- Basiswissen Adhärenz.
- Non-Adhärenz als Patientenentscheidung.
- Non-Adhärenz-Signale erkennen.
- Kommunikation als Kaskade von Entscheidungen.
- Menschen überzeugen durch effektive Kommunikation.
- Adhärenzfördernde Kommunikation.
Adhärenz ist mehr als Einnahmetreue. Es ist das Ergebnis zahlreicher kleiner Entscheidungen, die Patient:innen jeden Tag treffen – bewusst oder unbewusst. Als Apothekerin oder Apotheker können Sie maßgeblich dazu beitragen, dass diese Entscheidungen zugunsten der Gesundheit ausfallen.
Mit unseren Fortbildungsangeboten unterstützen wir Sie und Ihr Team dabei, das Thema Adhärenz aus einem neuen Blickwinkel zu verstehen – praxisnah, verhaltenspsychologisch fundiert und auf Ihren Apothekenalltag zugeschnitten.
Unser Fortbildungsangebot auf einen Blick:
E-Learning-Modul: Flexibel, fundiert und sofort umsetzbar – lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wie Sie Adhärenz gezielt fördern können.
Vortrag direkt in Ihrer Apotheke: Interaktiv und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – holen Sie das gesamte Team ins Boot und schaffen Sie eine gemeinsame Basis.
Regelmäßige Online-Vorträge: Kompakt, aktuell und kostenfrei – ideal zur Auffrischung oder als Einstieg ins Thema.
Warum sich die Teilnahme lohnt:
- Verstehen Sie, warum Patient:innen Therapien abbrechen – und wie Sie wirksam gegensteuern
- Stärken Sie Ihre Beratungskompetenz durch verhaltensökonomisches Know-how
- Motivieren Sie Ihr Team für einen neuen Blick auf die Rolle der Apotheke in der Therapieunterstützung
- Positionieren Sie sich als moderne, patientenzentrierte Apotheke mit echtem Mehrwert
Adhärenz ist keine Frage von mehr Information – sondern von besserem Verständnis.
Investieren Sie in Ihre Fortbildung und werden Sie zum echten Adhärenz-Coach für Ihre Patient:innen.
Wenn Sie Interesse an einem unserer Angebote haben, schicken Sie uns gerne eine Mail. Für den Online-Vortrag können Sie sich einfach anmelden. Sie erhalten dann einen Link mit einem Zugang und kurz vor dem Start des Vortrages eine Erinnerung.
Postervarianten

Die Struktur der Poster
Alle Poster sind gleich aufgebaut. Sie bestehen aus dem Header der Initiative, einem Denkanstoss, dem dazu passenden Motiv, der Erläuterung des Entscheidungstipps und dem QR-Code zu dieser Website, wo die Patienten Hintergrundinformationen zu dem Thema finden, das auf dem Poster angesprochen wird.

Postersatz mit allen 12 Motiven in Spiralbindung mit Aufhänger.
Größe: A2 (420 × 594 mm).
Einen Überblick über alle Poster erhalten Sie in der hier ->.

Einzelposter
Größe: A2 (420 × 594 mm).

Die Poster für Bildschirme
Die Poster stehen auch in digitaler Form zur Verfügung.

Posterständer
Wenn Sie die Poster besonders exponiert präsentieren wollen, bieten wir Ihnen gerne die passenden Posterständer an. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Mail.
Let’s Work Together
Initiative DIE GUTE PATIENTENENTSCHEIDUNG
Starke Impulse für mehr Adhärenz
Peter Jungblut
Stammestraße 14
30459 Hannover
+49 176 4674 9713