Dein Warenkorb ist gerade leer!
Starke Motive für gute Patientenentscheidungen
Beispiele
Beispiele für die Positionierung der Poster in Praxen, Kliniken und Apotheken.
Die Abbildung zeigt einige Beispiele, wie die Poster in Arztpraxen, Kliniken und Apotheken positioniert werden können.
Alle 12 Poster zusammen ergeben eine komplette Fortbildung zum Thema Adhärenz. Einsatzmöglichkeiten dieses Konzeptes sind z. B.
- Eine Postersession mit Audioguide im Foyer einer Klinik (Zielgruppe Patienten).
- Eine Postersession im Rahmen einer größeren Fortbildung oder eines Kongresses mit Audioguide (Zielgruppe Ärzte und Apotheker).
- Kombination aus klassischem Vortrag und Führung durch die Poster.

Beispiel für die Positionierung eines Pharmareferenten einem Poster

Als Pharmaunternehmen haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Postern als Sponsor zu positionieren. Die Abbildung zeigt das am Beispiel eines Pharmareferenten, der sich und sein Unternehmen auf dem Poster vorstellt.
Beispieltext auf der Fläche für Sponsoren:

Postervarianten

Die Struktur der Poster
Alle Poster sind gleich aufgebaut. Sie bestehen aus dem Header der Initiative, einem Denkanstoss, dem dazu passenden Motiv, der Erläuterung des Entscheidungstipps und dem QR-Code zu dieser Website, wo die Patienten Hintergrundinformationen zu dem Thema finden, das auf dem Poster angesprochen wird.

Postersatz mit allen 12 Motiven in Spiralbindung mit Aufhänger.
Größe: A2 (420 × 594 mm).
Einen Überblick über alle Poster erhalten Sie in der hier ->.

Einzelposter
Größe: A2 (420 × 594 mm).

Die Poster für Bildschirme
Die Poster stehen auch in digitaler Form zur Verfügung.

Posterständer
Wenn Sie die Poster besonders exponiert präsentieren wollen, bieten wir Ihnen gerne die passenden Posterständer an. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Mail.
Let’s Work Together
Initiative DIE GUTE PATIENTENENTSCHEIDUNG
Starke Impulse für mehr Adhärenz
Peter Jungblut
Stammestraße 14
30459 Hannover
+49 176 4674 9713