Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die Grundlage jeder Entscheidung sind Informationen. Die hรคufigste Ursache fรผr falsche Entscheidungen sind Denkfallen, in die wir bei der Beurteilung dieser Informationen tappen. Ein Beispiel Der Kartensatz โEntscheidungsprinzipien und Denkfehler die Sie kennen solltenโ ist ein wertvoller Helfer, um falsche Entscheidungen zu vermeiden. Jede Karte beschreibt auf der Vorderseite ein Entscheidungsprinzip oder eine Denkfalle. Auf…
Die Grundlage jeder Entscheidung sind Informationen. Die hรคufigste Ursache fรผr falsche Entscheidungen sind Denkfallen, in die wir bei der Beurteilung dieser Informationen tappen.
Der Kartensatz โEntscheidungsprinzipien und Denkfehler die Sie kennen solltenโ ist ein wertvoller Helfer, um falsche Entscheidungen zu vermeiden. Jede Karte beschreibt auf der Vorderseite ein Entscheidungsprinzip oder eine Denkfalle. Auf der Rรผckseite befindet sich ein typisches Beispiel und ein Tipp fรผr die richtige Anwendung.
Der Kartensatz hilft nicht nur bei Entscheidungen im Umgang mit Arzneimitteln. Er gilt fรผr jede Entscheidung des privaten und beruflichen Alltags.
Grรถรe | A2 (594 x 420), A3 laminiert (420 x 297 mm) |
---|