12 Poster „Starke Impulse für gute Patientenentscheidungen“
Auf dieser Seite erfahren Sie in welchen Varianten die Poster zur Verfügung stehen Wenn Sie Interesse an den Postern haben, rufen Sie Peter Jungblut an (+49 176 46749713) oder schicken Sie uns eine Mail.
Starke Impulse für gute Patientenentscheidungen

„Starke Impulse für gute Patientenentscheidungen“ sind Poster. Sie hängen in den Wartezonen und Sprechzimmern von Arztpraxen und Kliniken. Die Abbildung zeigt einige Beispiele.
Die Poster motivieren Patienten zum Nachdenken über ihren Umgang mit Arzneimitteln und regen dazu an, bei Problemen oder Bedenken, den Arzt anzusprechen, anstatt das Arzneimittel eigenmächtig abzusetzen.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Varianten vor, in denen die Poster zur Verfügung stehen.
Alle 12 Poster zusammen ergeben eine komplette Fortbildung für Patienten. Sie können sie als Posterausstellung mit oder ohne Audioguide buchen. Fordern Sie gerne per Mail ein Angebot ein.
Das Konzept
Den stärksten Effekt haben die Poster, wenn sie mit dem einem speziellen Flyer kombiniert werden. Arztpraxen geben jedem Patienten den Flyer mit, der ein Rezept erhält. Apotheken geben den Flyer jedem Patienten in die Hand, der ein Rezept einlöst. Das kostet keine Sekunde mehr an Zeit, ist aber ein effektives Konzept zur Verbesserung der Adhärenz.
Unser „Paket“ umfasst eines oder mehrere Poster, einen auf die Praxis, Klinik oder Apotheke adaptierten Flyer und den Zugang zu einem E-Learning Modul.
Der Titel des E-Learning-Moduls lautet:
- Für Praxen und Kliniken:
Patientenkommunikation (mit einem spezifischen Modul über Adhärenz) - Für Apotheken:
Patientenkommunikation für Apotheken (ebenfalls mit einem spezifischen Adhärenz-Modul)
Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen aber auch, dass Patienten, die das Poster in der Praxis sehen, ihren Arzt ansprechen und sich hinsichtlich ihres nicht-adhärenten Umgangs mit Arzneimitteln öffnen.
Umgekehrt nutzen Ärzte und Apotheker die Poster als Gesprächsaufhänger.

Postervarianten

Die Struktur der Poster
Alle Poster sind gleich aufgebaut. Sie bestehen aus dem Header der Initiative, einem Denkanstoss, dem dazu passenden Motiv, der Erläuterung des Entscheidungstipps und dem QR-Code zu dieser Website, wo die Patienten Hintergrundinformationen zu dem Thema finden, das auf dem Poster angesprochen wird.

Postersatz mit allen 12 Motiven in Spiralbindung mit Aufhänger.
Größe: A2 (420 × 594 mm).
Einen Überblick über alle Poster erhalten Sie in der hier ->.

Einzelposter
Größe: A2 (420 × 594 mm).

Die Poster für Bildschirme
Die Poster stehen auch in digitaler Form zur Verfügung.

Posterständer
Wenn Sie die Poster besonders exponiert präsentieren wollen, bieten wir Ihnen gerne die passenden Posterständer an. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Mail.